- Klotz
- Klotzm\1.grober,plumperMann;ungeschickterMensch.EigentlichdasplumpeStückHolz,auchderErdkloß.1700ff.\2.schwereBombe.Sold1939ff.\3.großerGewinn;freudigeÜberraschung.Analogzu»dicker
⇨Brocken«.1900ff.auchkartenspielerspr. \4.Fernsehgerät.AlsunförmigerKastenaufgefaßt.1963ff.\5.geräumigesHaus.Eswirktvierschrötigundplump.1930ff.\6.Schwerwiegendes;Nichtalltägliches.Parallelzu»dicker⇨Brocken«.1920ff. \7.Geld.Sovielwie»großesStück«,alsowohleineMünzevonhohemWert.Schweiz1950ff.\8.pl=Hoden.Parallelzu⇨Klöten1.1960ff. \9.pl=Stiefel;schweresSchuhwerk.1914ff.\10.KlotzamBein=SchuhmitübermäßigdickerSohleundplumpgeformtemAbsatz.1971/72mitderModeaufgekommen.————11.groberKlotz=plumper,derber,ungefälliger,ungesitteterMann.VgldasSprichwort»aufeinengrobenKlotzgehörteingroberKeil«.Seitdem19.Jh.\12.schwererKlotz=Mensch,dernichtzuZugeständnissenbereitist.1930ff.\13.müdewieeinKlotz=sehrmüde.»WieeinKlotz«entwickeltsichzueinemsteigerndenVergleichimSinnevon»schwerfällig,schwerbeweglich«.1950ff.\14.steifwieeinKlotz=ungewandt.1950ff.\15.sicheinenKlotzansBeinbinden=a)sichmitetwbelasten;sichselbsteineBehinderungschaffen;eineZahlungsverpflichtungeingehen,dieaufdieDauerimmerdrückenderwird.VgldasFolgende.Seitdem18.Jh.–b)heiraten.Seitdem18.Jh.\16.einenKlotzamBeinhaben=a)durchetwsehrstarkbehindertsein.LeitetsichhervondemunförmigenStückHolz,dasmandenWeidetierenansBeinbindet,damitsienichtdurchgehen;auchdenBullenundOchsenbindetmandieVorderbeinezusammenundbehindertsiedurcheinenKlotz,umihremLaufinwütigemZustandEinhaltzugebieten.AuchhatmanGefangenefrüheraneinenKlotzgeschmiedet.Seitdem18.Jh.–b)einunehelichesKindhaben;geschiedeneMuttersein.Seitdem19.Jh.–c)verheiratetsein(vomManngesagt).Seitdem18.Jh.–d)————durchdieSorgepflichtfüreinenanderenstarkinMitleidenschaftgezogensein.1900ff.\17.jmalsKlotzamBeinhängen=jnerheblichbehindern;jmzurLastfallen.1900ff.\18.eshängtihmwieeinKlotzamBein=dieBestrafunghindertfürlangeZeitseinFortkommen.1900ff.\19.aufdieKlötzehauen=Streitsuchen.⇨klotzen=sichaufspielen.»Klotz«kannauchdenstarrsinnigenMannbezeichnen,vorallemden,derandersdenktalsmanselberunddenmanmangelsgeistigerWaffenverprügelt.Rocker1967ff. \20.esisteinKlotzamBein=esistauflangeZeiteinargesHindernis.Seitdem19.Jh.\21.vondenKlötzensein=sehrerstaunt,sprachlossein.⇨Klotz9.VorVerwunderungoderSchreckverliertmandasGleichgewichtodersinktbesinnungsloszuBoden.1920ff.
Wörterbuch der deutschen Umgangssprache. 2013.